«Dein (Mauer)Werk» oder wie man selbst eine Ausstellung schafft
Die Mediathek Wallis-Sitten und das Pflegeheim Le Glarier präsentieren die Sonderausstellung «Dein (Mauer)Werk», vom 10. Oktober 2023 bis 29. März 2024.
Die Mediathek Wallis-Sitten und das Pflegeheim Le Glarier präsentieren die Sonderausstellung «Dein (Mauer)Werk», vom 10. Oktober 2023 bis 29. März 2024. Die von Bewohnerinnen und Bewohnern des Heims geschaffene Ausstellung ist die Gelegenheit, ein partizipatives Modell vorzustellen, das sich an alle sozialmedizinischen Institutionen im Wallis richtet.
Während sechs Monaten, vom 10. Oktober 2023 bis 29. März 2024, ist eine Auswahl von Werken der Artothek an den Wänden des Salons Blondin im Pflegeheim Le Glarier zu Gast. Die von Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr öffentlich zugängliche Ausstellung «Dein (Mauer)Werk» ist die erste konkrete Umsetzung eines neuartigen Ausstellungskonzepts, welches die Mediathek Wallis für die Institutionen im Kanton bereithält.
Nach einem ersten Kontakt zwischen der Mediathek Wallis-Sitten und dem Pflegeheim im Frühling 2023 wurde das Unterfangen im Sommer konkret, mit einer Präsentation und einem Besuch der Artothek, im Arsenaux, in Sitten. In Begleitung des Animationsteams des Pflegeheims Le Glarier haben Bewohnerinnen und Bewohner elf Werke von Walliser Künstlern ausgesucht, wie Françoise Carruzzo, Robert Hofer, Mireille Gros oder Simone Guhl-Bonvin.
Neben der Werkeauswahl haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims und das Animationsteam am gesamten Projekt beteiligt, vom Konzept bis zur Umsetzung. Dank dieser Initiative konnten sie eine Ausstellung kuratieren, die für mehr Abwechslung im Pflegeheim sorgt.
Situé au cœur de la vieille ville de Sion, « le Glarier Résidence Médicalisée » est un lieu de vie accueillant des personnes âgées ayant besoin d’aide et de soins sur le long terme. Son ouverture aux évènements socioculturels, le plaisir de sa table, ainsi que l’approche qualitative de l’ensemble de ses prestations en font un établissement reconnu dans le domaine médico-social.
Le Glarier, notamment à travers son équipe d’animation, souhaite rendre les résidents véritablement acteurs dans l’élaboration de leurs activités quotidiennes. L’action de médiation organisée avec la Médiathèque Valais contribue activement à cette approche participative. En effet, les résidents, amateurs du champ artistique et culturel, ont réalisé une sélection de différentes œuvres d’artistes valaisans. Nos résidents et nos équipes se réjouissent de vous convier à découvrir ces créations. Votre visite sera peut-être l’occasion d’échanger avec eux sur le sens de la démarche et ses plus-values.