Imesch Ludwig
Geburts- und Todesjahr
1913-1996
Biografie
Ludwig Imesch wurde am 15. August 1913 in Randa geboren. Nach seiner Schulzeit in Bürchen besuchte er das Lehrerseminar in Sitten und schloss mit dem Primarlehrerdiplom ab. Von 1932 bis 1942 unterrichtete Imesch als Lehrer in Geschinen und Bürchen. Während den sechs Monate dauernden Ferien arbeitete er als Journalist beim Liste der Walliser Zeitungen|Walliser Bote und dem Liste der Walliser Zeitungen|Walliser Volksfreund. Gegen Ende der 1930er Jahre besuchte er zudem Sommerkurse in Journalistik und moderner Literatur an der Universität in München.
In den Jahren zwischen 1942 und 1958 war Imesch deutschsprachiger Sekretär im Walliser Erziehungsdepartement in Sitten. Im Anschluss an seine Zeit in der Kantonshauptstadt trat er eine Stelle als Mittelschullehrer in Frauenfeld an.
Obwohl Imesch stets eng mit dem Wallis verbunden war, kehrte er nach seiner Pensionierung nicht wieder in seinen Heimatkanton zurück. Er blieb mit seiner Frau Helene, geborene Schmid, in der Deutschschweiz bei seinen Kindern René, Annelis und Christine.
Neben seiner Tätigkeit als Journalist engagierte sich Imesch zudem beim Walliser Jahrbuch; er war Mitgründer des Rottenbundes, des Volksliederchors Oberwallis sowie Mitglied vieler wichtiger Schriftstellervereine.
Ludwig Imesch ist am 3. Februar 1996 im Alter von 83 Jahren in Frauenfeld verstorben.
In Zusammenarbeit mit
- Liste der Walliser Zeitungen|Walliser Bote III
- Liste der Walliser Zeitungen|Walliser Volksfreund
Bibliografie
Eine Auswahl seiner Werke:
- Das Oberwallis im Bild, 3 Bände, Brig : Rotten Verlag, 1978-1983.
- Än niwi Wält, Visp : Buchdruckerei Mengis, 1973.
- Prosa und Poesie in Walliser Mundart, Münsingen : Buchverlag, 1973.
- Dürstende Erde : Erzählungen aus dem Walliser Hochland, Freiburg : Kanisius, 1952.
- Die Brücke von St. Gervas : Erzählung für die Jugend, Freiburg : Kanisiusverlag, 1951.
- Lilly, die Gottsucherin : aus dem Leben eines heldenmütigen Mädchens nach der Erzählung seiner Pflegerin, Freiburg : Kanisiuswerk, 1943.
- Die Schmugglerkönigin vom Geisspfad : Roman aus dem Wallis, Naters-Brig : Buchdruckerei Oberwallis, 1941.
Weiteres
Ludwig Imesch ist 1. Präsident des Oberwalliser Volksliederchors Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke von Ludwig Imesch Entdecken Sie die in der Mediathek Wallis verfügbaren Werke über Ludwig ImeschQuellen
- Ludwig Imesch-Schmid in: Walliser Bote vom 8. Februar 1996, Nr.32, S.19.
- Ludwig Imesch wird 80 in: Walliser Bote vom 14. August 1993 Nr.187, S.9.
- Ludwig Imesch in der "Fremde"
- Ludwig Imesch im Historischen Lexikon der Schweiz