Jenelten Thomas
Geburts- und Todesjahr
1959-
Biografie
Thomas Jenelten, Sohn von Rudolf Jenelten, wurde 1959 in Visp geboren. Nach den obligatorischen Schulen und der Matura begann er an der Universität in Freiburg Theologie zu studieren.
Ab 1984 arbeitete Jenelten als Seelsorger im deutschsprachigen Teil Freiburgs, bevor es ihn nach Aarau zog. Hier lebt und arbeitet er als Theologe und Seelsorger in der Gemeinde der katholischen Stadtpfarrei St. Paul und Peter.
Der Gedichtband ahnen und trauen entstand in einer zweimonatigen Auszeit; während dieser Zeit weilte Thomas Jenelten in Raron im Zentriegenhaus - das ihm vom Kanton Wallis als Arbeitsatelier zur Verfügung gestellt wurde - und in Zermatt.
Preis
- 1984: Preis des Walliser Schriftstellerverbandes für Lyrik
Bibliografie
- Ahnen und trauen : Gedichte, Chabrey : Dendron-Verlag, 2009.
- Den Schatten umarmen : Gedichte / Thomas Jenelten ; 7 Holzschnitte von Gerhard S. Schürch, Chabray (Vully) : Dendron-Verlag, 1990.
- Zärtlich wach : Gedichte, Brig : Verlag Zur alten Post, 1986.
Quellen
- "Hagebutten waren plötzlich da" : Der Seelsorger der Katholischen Kirchgemeinde Aarau, Thomas Jenelten, legt Gedichtband vor, in: Mittelland Zeitung vom 5. Februar 2010, S.23.
- "Ordnung machen in meiner Welt" : Der Theologe und Seelsorger Thomas Jenelten und sein Gedichtband "ahnen und trauen", in: Walliser Bote vom 7. Dezember 2009, S.10.
- Karibu Africa, habri za safari? : Der Aarauer Autor Thomas Jenelten präsentierte seinen neuen Gedichtband, in: Aargauer Zeitung vom 19. November 2009.
- Thomas Jenelten beim Dendron Verlag
Actualités
toutes les actualitésAgenda
23 Janvier
agenda complet
Prix Chronos ABGESAGT
Das gibt es nicht alle Tage, dass... Brig 09 FévrierDécouvrir les métiers de la...
Pour découvrir les métiers de la... Sion 24 FévrierLire avant lire
La Médiathèque Valais-Martigny a le... Martigny 06 MarsAtelier - Images et réseaux sociaux
Où rechercher une image libre de... St-MauriceAgenda
23 Janvier
agenda complet