Lerjen-Sarbach Bernadette
Geburts- und Todesjahr
1942-
Biografie
Bernadette Lerjen-Sarbach wurde 1942 in Visp geboren und ist dort aufgewachsen. Seit 1973 lebt sie in Zizers (GR).Ihre ersten Gedichte veröffentlichte Lerjen-Sarbach im Walliser Boten. Heute wird ihr literarisches Schaffen von der Walservereinigung Graubünden unterstützt. Auch wenn sie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr im Wallis lebt, ist sie ihrem Dialekt treu geblieben und veröffentlicht vor allem Gedichte im Walliser Dialekt.
Preise
- 2003: Bündner Literaturpreis der Stiftung Milly Enderlin
- 1998: Förderpreis der Stiftung Martin-Peter Enderlin
Bibliografie (Auswahl)
- Dr Böim lacht, Davos: Walservereinigung Graubünden, 2009.
- Di Poort wäri offni, Splügen: Walservereinigung Graubünden, 2004.
- En anneri Farb, Splügen: Walservereinigung Graubünden, 2000.
- Mamma Lawasch, Visp: Rotten Verlag, 2000.
- Ich ha mi geschter im Schaufenschter gsee, Aarau: Sauerländer, 1992.
Quellen
- Talwind: Oberwalliser Gegenwartsliteratur, hrsg. von Charles Stünzi und Stiftung Schloss Leuk, Dozwil: Edition Signathur, 2006.
- Bernadette Lerjen-Sarbach: «Offni Poort», in: Walliser Bote vom 12.07.2004, Nr. 159, S.9.
Actualités
toutes les actualitésAgenda
24 Mars
agenda complet
BiblioWeekend Freitag
Wie tönt die Mediathek? Welche... Brig 24 MarsSilent Poetic Party
Enfile ton casque et viens profiter... Sion 25 MarsAtelier créatif
Comment donner la possibilité de... Martigny 25 MarsA la découverte des arbres avec...
Joëlle Chautems est l’autrice de... St-MauriceAgenda
24 Mars
agenda complet